Was ist
Body Voices?
Ein sicherer Raum für Überlebende sexueller Gewalt, in dem sie Heilung erfahren, ihre Stimme wiederfinden und Gemeinschaft erleben können.
In den Workshops und Kursen erfahren die Teilnehmer, was in ihrem „System“ durch traumatische Erfahrungen ausgelöst wurde. Was genau passiert im Gehirn und im Körper, und warum hat es eine solche Macht über uns? Aufbauend auf diesen Modulen für mehr mentale Stärke lernen die Teilnehmer mit den körperorientierten Therapiemethoden, wie sie sich von wiederkehrenden Mustern und negativen Gedanken befreien und mehr Freude, Freiheit und Frieden in ihrem Leben finden können. Gemeinsam mit Eva Michielin, Künstlerin und Initiatorin von Body Voices, gestalten wir Kunst in der Gruppe oder in Einzelarbeit. Auf diese Weise schaffen wir etwas für uns selbst und für die Gemeinschaft.
"Das waren die drei besten Tage meines Lebens."
Teilnehmerin, Deutschland 2023
"Ich sehe Body Voices als etwas Wunderbares, Neues und Großes, das endlich angemessen und zeitgemäß auf sexualisierten Missbrauch, Trauma und Gewalt reagiert."
Andrea Brummack, Ton Therapeutin, Deutschland 2023
"Zum ersten Mal habe ich eine positive Zukunftsvorstellung, was mich betrifft."
Teilnehmerin, Deutschland 2023

MÖGLICHE WORKSHOP METHODEN
Atemarbeit
Mit Hilfe spezifischer Atemtechniken ist es möglich, lange blockierte Emotionen zu erreichen und aufzulösen. Das Ziel dieser Arbeit ist es, sich mit dem Leben zu versöhnen, was Gefühle von Freiheit, Liebe und Entspannung mit sich bringt. Durch die intensive Atemarbeit wird der Körper bis auf die Zellebene aktiviert und es werden Prozesse des Loslassens eingeleitet.
Singen & Tönen
Die subtile Schwingung unserer Stimme ist ein Schlüssel zu den verborgenen Türen unseres Körpers, die durch traumatische Situationen oft verschlossen sind. Mit traumatherapeutischen Elementen, bei denen wir unsere Stimme auf vielfältige Weise einsetzen, öffnen wir diese Räume behutsam und sanft wieder. Die Energie der Gruppe ist ein wichtiger Faktor in dieser Arbeit und zeigt eindrucksvoll die Stärken von Gruppenenergie.
Bewegung & Tanz
Vorsichtig nähern wir uns den Möglichkeiten, uns durch unseren Körper auszudrücken, dieser unerwarteten Vielfalt jenseits der gesprochenen Sprache. Bei dieser Arbeit geht es darum, zu experimentieren und mit Hilfe der Musik als Katalysator ganz neue Aspekte unserer eigenen Persönlichkeit zu entdecken. In dieser inspirierenden Gruppenarbeit können wir lernen, wer wir sind und wer wir sein können.
Tonfeld-Therapie
Kommunizieren, ohne zu reden - berühren, ohne Angst zu haben. Darum geht es in der Tontherapie. Durch die Berührung des Tons findet eine subtile und sanfte Öffnung, Entkrampfung, Entspannung und Entlastung im Körper statt. Dies wird oft als äußerst angenehm und komfortabel empfunden. Es fühlt sich an, als ob etwas in eine Art Fluss gerät: Dies wird als Bodyshift bezeichnet.
Baucharbeit
Fast alles, was wir für ein glückliches Leben brauchen, findet sich im Bauch, in unserem Verdauungstrakt. Unsere Lebensenergie entscheidet dort über die Qualität unseres Lebens. Baucharbeit mit Massage- und Berührungstechniken oder der Zugang zu unbewussten Informationen durch Meditation unterstützt den Einzelnen, die körpereigenen Quellen zu finden, ein wunderbares Gefühl des Fließens.
Meditation
Regelmäßige Meditation hilft uns, unsere Emotionen besser zu regulieren, was wiederum die schädlichen Auswirkungen von Stresshormonen auf unser Immunsystem reduziert. Auf diese Weise kann Meditation Entzündungskrankheiten, die körpereigenen Abwehrkräfte und sogar die Zellalterung positiv beeinflussen. Meditation hilft, die Stimmung aufzuhellen und mehr Freiheit und Frieden im Körper zu spüren.
Restorative Yoga
Beim Restorative Yoga wird besonderer Wert auf entspannende Haltungen gelegt, bei denen der Körper vollständig unterstützt wird und zur Ruhe kommt. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Kissen, Gurten und Blöcken wird in allen Asanas (Yogastellungen) Stabilität und Ausrichtung erreicht, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung. In diesem Workshop wird bei der Vertiefung der Entspannungshaltungen der Schwerpunkt auf die Kultivierung des Bewusstseins im Bauch-, Brust- und Hüftbereich gelegt, wo Emotionen „gefangen“ sein können. In den Asanas können sich die Teilnehmerinnen mühelos der Unterstützung durch die Erde hingeben, die Körper und Geist stützt und entspannt und dabei hilft, mehr im gegenwärtigen Moment zu sein.
Künstlerische Arbeit
Während der Workshops interagiert Eva (Initiatorin von Body Voices) mit den Teilnehmern, indem sie ein großes Kunstwerk mit ihnen allen zusammen erschafft. Jede Frau verbringt Zeit mit Eva auf der sechzehn Quadratmeter großen Leinwand und hinterlässt dort ihre persönlichen Spuren. In Tübingen wurde jeder Teilnehmerin angeboten, ihr eigenes Inneres einer Lilienblüte zu gestalten. Manchmal sprechen sie, manchmal weinen sie, oft ist es einfach ein starkes Gefühl von Zugehörigkeit, Verbundenheit und Miteinander.
Bedarfsorientiert
Da Trauma- und Heilungsprozesse von der Kultur beeinflusst werden, passen wir das Portfolio an Workshops je nach Standort an. Um die Teilnehmenden bestmöglich zu unterstützen, suchen wir die erfahrensten Therapeuten und kooperieren mit lokalen Organisationen, um die Workshops entsprechend zusammenzustellen.
Unsere Vision von Heilung durch Körperarbeit
Das Trauma sitzt im Körper, in jeder einzelnen Zelle. Wenn wir unsere Traumata überwinden wollen, müssen wir mit unserem Körper arbeiten.
Dieser Teil des Gehirns kann nicht über die Sprache erreicht werden. Deshalb ist eine Gesprächstherapie immer nützlich, um zu verstehen, was uns passiert ist und passiert, und muss von körperorientierten, traumalösenden und heilenden Methoden begleitet werden, wenn wir das Trauma integrieren und überwinden wollen.

Unser Team
Eva Michielin
Künstlerin und Initiatorin von Body Voices
Evas Halbschwester erinnert sich an ihre jüngere Schwester als Kind so: erstens sei sie verrückt nach Farben, Malen und der Natur gewesen. Zweitens hätte sie einen extrem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit gehabt und wäre auch bereit gewesen, dafür zu kämpfen.
Clara Hernando
Project Manager, Spain
Elisabeth Weiss
KuneArts GmbH, Fundraising und PR
Silvia Blumenschein
Freiwilliger und Programmmanager Body Voices USA
Noe Toscanini
Programmmanager Body Voices Deutschland und Spanien
Debora Tassone
Freiwilliger für Strategie und Marketing
Dr. Gundula Schäfer-Vogel
Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen
Dr. Daniela Harsch
Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Tübingen
Dr. Daniela Harsch und Dr. Gundula Schäfer-Vogel sind vom Konzept und der Wirksamkeit von Body Voices überzeugt. Beide Botschafterinnen haben Body Voices von Anfang an unterstützt und teilen unsere Vision, weltweit so vielen Menschen wie möglich zur Heilung zu verhelfen.
"In fast 30 Jahren Arbeit mit Frauen ist dies das beste Projekt, das ich je unterstützt habe."
Micha Schöller, Frauen helfen Frauen e.V. Tübingen, Deutschland 2023
"Ich hatte nach langer Zeit das Gefühl, dass ich selbst etwas schaffen kann. Es waren die drei wertvollsten Tage meines Lebens für mich und zwar genauso, wie sie es waren. Ich fange jetzt an."
Teilnehmerin, Deutschland 2023
"11 Therapien und 18 Medikamentencocktails kamen nicht ran an das, was sich in diesen drei Tagen bei mir bewegt hat."
Teilnehmerin, Deutschland 2023
Kontakt aufnehmen
Zukünftige Workshops
Zu deiner eigenen Sicherheit und um einen sicheren Raum für alle Teilnehmenden zu schaffen, bieten wir den Body Voices Workshop nur für Frauen an, die von unseren lokalen Partnerorganisationen unterstützt werden.
Wir arbeiten daran, bald weitere Workshops an verschiedenen Orten anzubieten - abonniere uns auf Instagram, um die neuesten Informationen zu erhalten!
Body Voices Basic, Tübingen
17. - 19. Oktober 2025
Barcelona, Spanien
Herbst 2025
Australien
2026